Volleyballer wollen weiter auf Erfolgswelle surfen

Volleyballer wollen weiter auf Erfolgswelle surfen

30. Januar 2020 Aus Von R_Geisler

 

Nächstes Topspiel gegen TSV Friedberg steht auf dem Programm

„Sau starke Deggendorfer“, „Team der Stunde“ oder „mit Abstand bester Gegner bisher!“. Die Lobeshymnen auf die Mannschaft von Trainer Szabi Beregszaszy reißen derzeit nicht ab. Blickt man auf die letzten sechs Spiele, die die Donaustädter teilweise in beeindruckender Manier für sich entschieden konnten, sind diese durchaus nachvollziehbar.

Foto: SP4ORT.de

Doch auch wenn man im letzten Spiel durch den 3:1 Auswärtserfolg beim bis dato souveränen und seit 20 Heimspielen unbesiegten Tabellenführer aus Mühldorf ein weiteres Ausrufezeichnen gesetzt hat, will man sich nicht auf den Erfolgen ausruhen. Außenangreifer Kilian Grobbink, der sich seit Wochen in bestechender Form befindet und ein Garant für den Aufschwung ist, hält den Ball bewusst flach: „Im Sport muss man den Blick kontinuierlich nach vorne richten und darf sich nie zu sicher sein. Wir müssen im Training weiter konzentriert und intensiv arbeiten, dann können wir als Team noch stärker werden und jeden Gegner schlagen.“ Das dürfte am kommenden Samstag jedoch trotz der guten Form ein hartes Stück Arbeit werden. Mit dem TSV Friedberg kommt ein alter Bekannter und Drittliga-Schwergewicht nach Niederbayern. Die Schwaben, die seit dieser Saison von Fabian Gumpp trainiert werden, spielen eine äußerst konstante Saison, auch wenn sie am vergangenen Spieltag eine herbe 0:3 Heimpleite gegen den VC Dresden einstecken mussten. Trotzdem stehen sie aktuell mit 27 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz.

Diesen können sich die Mannen um Kapitän Michi Brunner bei einem Heimerfolg sichern und das ist auch das erklärte Ziel. „Friedberg spielt extrem solide und ist auf allen Positionen stark besetzte“, warnt jedoch Zuspieler Sebastian Schwarz. „Gegen diese Mannschaft muss man aktiv spielen und darf nicht auf Fehler hoffen.“ Diese Erkenntnis kommt nicht von ungefähr, verlor man doch das Hinspiel genau aufgrund derartiger Probleme und vieler eigener Fehler noch mit 1:3.

Im Lager der Deggendorfer will man sich auch nicht die Favoritenrolle zuschieben lassen, sondern fokussiert an die letzten Partien anknüpfen. „Sechs Siege am Stück sind natürlich beeindruckend, aber wir dürfen auch nicht vergessen, dass wir zu Saisonbeginn viele Partien nicht gut gespielt und verdient verloren haben“, bremst Trainer Beregszaszy die Euphorie. Vor allem, da man bei den Gästen derartige Niederlagen, wie zum Beispiel gegen das Kellerkind aus München vergeblich sucht.

Es ist also alles bereitet für einen weiteres spannendes Volleyballfest in der Comenius-Halle in Deggendorf. Los geht`s um 19Uhr und wer weiß, vielleicht dürfen der Hallen-DJ Christian Daffner und – Sprecher Stefan Klamerth nach einem erfolgreichen Spiel gemeinsam „Surfin‘ USA“ anstimmen und mit den Fans den dritten Tabellenplatz feiern.