Siegesserie ausgebaut

Siegesserie ausgebaut

17. Dezember 2019 Aus Von Michael Brunner

Der TSV Deggendorf gewinnt auch in Dachau

Deggendorfer Volleyballer siegen im letzten Spiel vor der Weihnachtspause in Dachau mit 3:1
Zum Abschluss des Jahres zeigten die Volleyballer des TSV Deggendorf das, was sie in den letzten Saisons so oft ausgezeichnet hatte: druckvolles Aufschlagspiel, ruhige Annahme und emotionale, kämpferische Einstellung.

 

Foto: SP4ORT.de

Das reichte am Samstagabend, um bei den Talenten des ASV Dachau drei Punkte zu holen und die Siegesserie auf vier Spiele auszubauen. Nach dem spielerischen und mental sehr schwachen Saisonbeginn scheinen sich die Donaustädter nun wieder gefangen zu haben. Nach diesem Spiel, das zugleich der Auftakt in die Rückrunde war überwintert man auf Platz fünf und hat durch die Patzer der Konkurrenz wieder den Anschluss an das obere Tabellendrittel herstellen können.
Ohne den nach wie vor verletzten Sebastian Schwarz sowie den privat verhinderten Georg Wolf reiste man zu den Münchner Vorstädtern, um im Duell der Tabellennachbarn den ersten Sieg der Rückrunde einzufahren. Zu Beginn entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem sich bis kurz vor der Crunchtime kein Team absetzen konnte. Dann schritt Johannes Schwarz zur Servicelinie und setzte die jungen Dachauer mit starken Aufschlägen und Assen derart unter Druck, dass man den ersten Satz gewinnen konnte. Doch wieder einmal brachte dieses gute Satzende keine Sicherheit und so verschlief man den Beginn des zweiten Durchgangs komplett. Schnell lag man 2:9 und 6:13 zurück, die Talente auf der anderen Seite spielten sich in einen Rausch. Gegen Ende kämpfte man sich noch einmal heran, jedoch war der Rückstand bereits zu groß geworden, sodass die Dachauer ausgleichen konnten. „Wir sind immer noch nicht wieder konstant und schaffen es mit Ausnahme des Spiels gegen Zschopau nicht über ein ganzes Spiel eine gute Leistung abzurufen“, monierte Coach Bergerszaszy. „Das ist etwas, an dem wir in der Rückrunde intensiv arbeiten müssen. Dennoch hat es mich gefreut zu sehen, wie wir nach dem Rückschlag zurückgekommen sind.“
Denn die Reaktion im dritten Satz war bemerkenswert: unbeeindruckt von dem ärgerlichen Satzverlust zuvor spielten sich die Männer um Kapitän Michi Brunner, der bereits zum dritten Mal in Folge wertvollster Spieler wurde, ab Mitte des Satzes in einen Rausch und dominierten diesen aufgrund starken Aufschlagsspiels zum Ende nach Belieben. Der vierte Satz entwickelte sich für die Zuschauer in der Halle, in dem auch die Deggendorfer einen starken Auswärtsblock stellten, zu einem echten Krimi. Es ging hin und her, spektakuläre Blocks und Abwehraktionen auf beiden Seiten sorgten dafür, dass sich keine Mannschaft absetzten konnte. So ging der Satz in die Verlängerung und die Münchner Vorstädter konnten sich zwei Satzbälle erarbeiten, die die Gäste jedoch abwehren konnten und sich durch einen krachenden Block von Kilian Grobbink wiederum den ersten Matchball erspielen konnten. Der wurde ebenfalls abgewehrt, doch danach beendete Konstantin Schmid mit einem Diagonalangriff auf die Linie den Satz und damit das Match.
Die Freude im Deggendorfer Lager war dementsprechend groß. „Wir sind jetzt im Dezember wieder in Schwung gekommen und haben uns mit den letzten vier Spielen auch eine bessere Ausgangslage für die kommenden Spiele erarbeitet“, so ein erfreuter Mittelblocker Rene Räbiger. „Für das neue Jahr haben wir uns vorgenommen, dass wir uns weiter stabilisieren und insbesondere in den ersten Spielen des neuen Jahres besser punkten als in der Hinrunde. Wir haben hier teilweise schlechte Leistungen gezeigt und möchten speziell in den Heimspielen unseren Fans guten Volleyball zeigen. Jetzt freuen wir uns aber erst einmal über die anstehende Weihnachtsfeier und ein paar Tage Trainingspause, bevor wir uns dann intensiv auf das erste Spiel daheim gegen Dresden vorbereiten wollen.“ Gegen die Sachsen, die nach schwachem Saisonbeginn ebenfalls ins Rollen gekommen sind, wollen die Donaustädter am 11.01.2020 in der Comeniushalle gerne weiter ihre Siegesserie ausbauen.