
Deggendorfer Volleyballer reisen zum Spitzenreiter Mühldorf
22. Januar 2020Das schwerste Spiel des Jahres
Volleyballer des TSV Deggendorf reisen selbstbewusst zum Spitzenreiter nach Mühldorf
Höher kann die Hürde nicht sein: Auswärts beim Tabellenführer, der im Topspiel aus Dresden vergangene Woche drei Punkte entführen konnte und damit einen Riesenschritt Richtung Meisterschaft und Aufstieg in die zweite Bundesliga gemacht hat.
Dass die Donaustädter mit breiter Brust anreisen liegt an der Bilanz der letzten Wochen. Mit fünf Siegen aus den vergangen fünf Spielen hat man aktuell ebenfalls eine kleine Erfolgsserie vorzuweisen. Trainer Szabolcs Bergerszaszy weiß dies jedoch einzuordnen: „Wir haben in den vergangen Spielen zwar die maximale Punkteausbeute geholt. Spielerisch war dort allerdings sicherlich noch Luft nach oben oder der Gegner hatte keinen guten Tag. Mühldorf – insbesondere zuhause – ist natürlich nochmal ein anderes Kaliber. Um dort etwas mitzunehmen muss schon alles stimmen und jeder an seinem Limit spielen. Dennoch denke ich dass wir das Potential haben um mindestens mithalten zu können.“
Mit Ausnahme des im Urlaub weilenden Georg Wolf kann Bergerszaszy voraussichtlich auf den kompletten Kader zurückgreifen. Auch Zuspieler Sebastian Schwarz ist rechtzeitig zum Spitzenspiel wieder fit und könnte zum ersten Mal seit November wieder zum Einsatz kommen. Das Deggendorfer Urgestein hat bereits unzählige Male gegen die Oberbayern gespielt und stand mit deren Trainer Michi Mayer auch gemeinsam auf dem Feld. „Mühldorf ist die wohl kompletteste Mannschaft der Liga. Sie haben eine überragende erste Sechs und einige junge Spieler mit Bundesligaerfahrung in ihren Reihen. Hier eine Schwachstelle auszumachen ist fast unmöglich. Wir haben das spielfreie Wochenende natürlich genutzt und uns intensiv auf ihre Spielweise vorbereitet. Mal sehen ob unsere taktischen Pläne fruchten“, zwinkert Schwarz.
Teammanager Stefan Klamerth ist ebenfalls frohen Mutes: „Wir spielen in den nächsten drei Wochen gegen alle drei Teams, die in der Tabelle vor uns stehen. Wenn wir in diesen Spielen den ein oder anderen Punkt oder auch einen Sieg mitnehmen können, können wir das Tableau dort oben vielleicht noch einmal durcheinander würfeln. Wir freuen uns natürlich sehr, wenn unsere treuen Zuschauer auch den Weg in die Halle nach Mühldorf finden. Wir können jede Unterstützung gut gebrauchen.” Anpfiff in der Mittelschulhalle in Mühldorf ist zum 20:00 Uhr.