Bayerwald Volleys gewinnen 3:2 gegen Donau Holz Volleys

Bayerwald Volleys gewinnen 3:2 gegen Donau Holz Volleys

21. Februar 2020 Aus Von R_Geisler

Siegesserie der Bayerwald Volleys hält weiter an

Gestärkt von den letzten vier gewonnen Spielen, empfingen die Volleyballer aus dem Bayerwald vor heimischem Publikum die Donau Holz Volleys aus Ingolstadt und damit einen Gegner, mit dem man noch eine Rechnung offen hatte.

So wollten die Bayerwald Volleys, motiviert von der „magischen Volleyballatmosphäre“, welche an diesem Tag aufgrund der Heimspiele der Damen III und der Herren II, unbedingt das Spiel und zugleich die Revanche gegen die Donau Holz Volleys für sich gewinnen.

Ersten Satz verpennt – Merklinger gibt sein Debut

Der SG standen fast alle Spieler zur Verfügung, lediglich Werner Reitberger fehlte, wobei man zugleich mit Erik Merklinger ein junges Talent mit in den Kader aufnahm. Zu Beginn der Partie kamen die Bayerwald Volleys trotz der zahlreichen Zuschauer und der guten Stimmung in der Halle nur schwer ins Spiel, was sich durch viele Eigenfehler zeigte und exzellente Aufschläge des Gegners. Hinzu kam eine stabile Annahme der Gäste, welche ihnen zu starken Angriffen und damit zu den entscheidenden Punkten verhalf. Somit ging der erste Satz mit 25:22 an die Donau Holz Volleys.

Bayerwald Volleys im  zweiten Satz wieder da

Im zweiten Satz wollte man vor allem die Anfangsphase verbessern, was den Bayerwald Volleys gelang und sie sich so eine Führung herausspielen konnten. Die Eigenfehler wurden abgestellt und es wurde klar, dass die heimische Mannschaft nun vor dem tollen Publikum endlich in die Spur gefunden hatte. So erspielte man sich ein 25:20 und konnte ausgleichen. Man versuchte diesen Schwung aus dem zweiten Satz mit in das weitere Spiel zu nehmen, was nur teilweise gelang. Zwar konnten die Bayerwald Volleys immer wieder in Führung gehen, doch konnten sie sich nie absetzen und somit wurde es knapp. Da in dieser Phase die Gäste zunehmend stärker wurden ging leider der Satz mit 26:28 aus Sicht der Hausherren an die Ingolstädter.

Das Spiel nahm seinen Lauf und die Donau Holz Volleys kamen immer mehr ins Spiel. Die Bayerwald Volleys versuchten immer wieder dagegen zu halten, was auch oft mit stabiler Annahme und starkem Angriff funktionierte. Jedoch konnten sich die Gäste immer wieder erneut absetzen und erspielten sich so die ersten Matchbälle. Man ließ sich dadurch jedoch nicht beeindrucken und wehrte den ersten Matchball ab. Die Bayerwald Volleys waren hochkonzentriert und wollten sich unbedingt den Sieg holen, auch wenn der noch weit weg war. Doch sie kämpften sich zurück und gewannen den vierten Satz mit 27:25.

Tie-Break Entscheidung für die Bayerwald-Volleys

Nach sehr intensiven vier Sätze musst der Tie-Break die Entscheidung herbeiführen. Ingolstadt startet erneut stark und lag schnell mit 4:1 in Front, was die SG zur ersten Auszeit zwang. Diese kam dann auch zur richtigen Zeit und brachte Ingolstadt aus dem Konzept. Nun war es den Hausherren anzumerken, dass ein großer Druck abfiel und man spielte in den letzten Phasen des Tiebreaks viel lockerer als zuvor. Dank guter Ballannahme und einigen sehenswerten Angriffen gewannen die Bayerwald Volleys mit 15:8 und sicherten sich zwei Punkte. „Die Mannschaft hat den Fans eine Berg- und Talfahrt der Gefühle mit einem glücklichen Ende bereitet. Wenn aber ein Team nach 1:2 Satzrückstand und im vierten Satz mit 24:21 zurückliegt und drei Matchbälle abwehrt, dann zeugt dies von großartiger Moral und Siegeswillen. Die Klasse ist gerettet und wir können ab sofort die Planungen für die nächste Bayernliga-Saison angehen“, so Abteilungsleiter Josef Fuchs.

Am kommenden Samstag geht es dann zum vorletzten Auswärtsspiel gegen die Esting Elephants. Ein bekannter Gegner, der in den letzten Monaten wieder zu alter Stärke zurückgefunden hat und aktuell auf Rang drei der Tabelle steht.

 

Herren 2 – Drei Punkte gegen Passau, Rosenheim zu stark!

Verstärkt durch Routinier Hannes Rauscher und mit einem vollen 12-Mann-Kader, so ging die zweite Mannschaft der Bayerwald Volleys in den letzten Heimspieltag der Saison. Gegen den Tabellenführer MTV Rosenheim lagen sie in Satz 1 bereits mit 14:18 zurück, konnten aber wieder ausgleichen. Durch zwei unglückliche Fehler in der Annahme ging der Satz letztendlich leider mit 27:25 an die Rosenheimer. Der zweite Durchgang war ebenso hart umkämpft, wobei die Gäste aber die Nase wieder mit 25:22 knapp vorn hatten. Im Anschluss war bei den Hausherren etwas die Luft raus und die Gedanken wohl schon zu sehr beim zweiten Gegner. So holte sich der MTV auch den dritten Satz mit 25:17 und verteidigte Rang 1. Mit der Leistung der SG-Volleyballer konnte Coach Benni Rosenberger aber, abgesehen von der Quote im Aufschlag, zufrieden sein. Vor allem Nachwuchsspieler Eric Merklinger zeigte seine beste Saisonleistung.

VC Passau kämpft vergebens – Klassenerhalt in weiter Ferne

Gegen das Schlusslicht VC-DJK Passau ging es im Anschluss um nichts weniger, als die letzte Chance im Kampf um den Klassenerhalt. Dementsprechend nervös begann die Begegnung auch auf beiden Seiten. Die Passauer stabilisierten sich etwas schneller und gingen mit vier Punkten in Führung. Zum Satzende hin gelangen den Bayerwald Volleys einige gute Aktionen in der Feldabwehr die zum Ausgleich beitrugen. Kopf an Kopf ging es in die entscheidende Phase und im Gegensatz zum Hinspiel, bei dem die SG-Volleys die knappen Sätze verloren geben musste, behielten sie einen kühlen Kopf und sicherten sich mit 28:26 den ersten Satz. Im zweiten und dritten Durchgang ließen sie dann nichts mehr anbrennen. Mit 25:21 und 25:18 gelang der erste Dreier der Saison.
Durch diesen Erfolg konnte die SG-Reserve den Rückstand zum Relegationsplatz auf zwei Punkte verkürzen. Den belegt aktuell der TSV Vaterstetten, bei dem die Bayerwald Volleys am 07.03. gastieren. Dann heißt es erneut: Endspiel um den Klassenerhalt. Nach dem Erfolgserlebnis gegen Passau können die Volleyballer aus Hauzenberg und Waldkirchen zuversichtlich in diese Partie gehen.