
Gelungener Start ins neue Jahr
13. Januar 2020Deggendorfer Volleyballer setzen Siegesserie gegen Aufstiegskandidaten fort.
Ein klares 3:0 strahlte am Ende eines gelungenen Volleyball-Abends von der Anzeige der Comenius-Halle. Und die heimischen Fans hatten allen Grund zur Freude:
In einem packenden Spiel bezwangen die Mannen um Trainer Szabi Bergerszaszy verdient den Aufstiegskandidaten VC Dresden – und zerstörten damit vermutlich die restlichen Aufstiegshoffnungen der Sachsen. Nachdem die Niederbayern bereits im Hinspiel nach vierstündiger Fahrt Punkte aus der Landeshauptstadt des Freistaats Sachsen entführen konnten, gelang Ihnen im Rückspiel nun der große Coup. Darüber hinaus setzen die Donaustädter ihre Siegesserie aus der Vorweihnachtszeit fort. Mit nun fünf Siegen in Folge konnten sich die Volleyballer vorübergehend auf den dritten Tabellenplatz schieben und die zu Saisonbeginn vorherrschende Krisenstimmung endgültig ad acta legen.
Während sich die Mannen aus der sächsischen Landeshauptstadt nicht so einfach geschlagen geben wollten, leisteten sich die Donaustädter zu Beginn des zweiten Satzes zahlreiche Eigenfehler in Angriff und Annahme und hatten bis zum Stand von 5:11 das Nachsehen. Doch drei kleinere Punkteserien ließen die Deggendorfer die Partie wieder offen gestalten. Vor allem konnte sich Diagonalangreifer Constantin Schmid ein ums andere Mal in schwierigen Situation auszeichnen. Mit einem Ass zum 21:20 brachte Vincent Graven die Gastgeber in Führung, welche diese auch nicht mehr aus der Hand gaben. Letztendlich war es ein stark aufspielender Kilian Grobbink, der einen der drei Matchbälle zur 2:0-Satzführung verwandelte.
Im dritten Satz ließen die Deggendorfer dann nicht mehr viel anbrennen und fuhren den Sieg gekonnt ein: Libero Sebastian Reichhart und Außenangreifer Johannes Schwarz zeigten starke Leistungen in Annahme und Abwehr und ließen die Gäste durchweg verzweifeln. Nach einem Vier-Punkte-Vorsprung beim Stand von 18:14 ließen die Hausherren die Dresdner nochmal kurz Hoffnung schöpfen, nachdem der erste Satzball noch abgewehrt werden konnte. Doch die Donaustädter ließen sich den Satz nicht mehr nehmen, um verwandelten den Matchball zum 25:23.
Diesen Schwung heißt es nun in die kommenden Wochen mitzunehmen. Denn mit dem TSV Mühldorf, dem TSV Friedberg und dem TSV Eibelstadt stehen die Top-Teams der dritten Liga vor der Tür. Doch Kapitän Michi Brunner ist sich sicher: „Wenn wir weiterhin als Team auftreten und uns mit Leidenschaft in jeden Ballwechsel werfen, müssen wir uns vor keiner Mannschaft verstecken“. Dies gilt es also zu beweisen, wenn die Reise in zwei Wochen nach Mühldorf geht, ehe am 01.02.2020 das nächste Heimspiel in der Comenius-Halle ansteht. Bis dahin gilt es für die Deggendorfer Volleyballer, das spielfreie Wochenende zu nutzen, um sich weiter in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen.